AGB

 


Teilnahmebedingungen Cavas Hundeschule

  1. Anmeldung
    Anmeldungen für Trainings bei Cavas Hundeschule erfolgen ausschliesslich per E-Mail, SMS oder WhatsApp.

  2. Abmeldung
    Abmeldungen für Privatlektionen müssen mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen. Bei kurzfristiger Absage kann die Lektion vollumfänglich in Rechnung gestellt werden.

  3. Foto- und Videomaterial durch die Kursleitung
    Während der Lektionen erstellte Bilder und Videos sind Eigentum der Cavas Hundeschule und dürfen zu Werbezwecken verwendet werden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, teilen Sie dies bitte vorab mit – entsprechendes Material wird dann nicht genutzt.

  4. Foto- und Videomaterial durch Teilnehmer
    Von Teilnehmenden erstellte Aufnahmen, die in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden sollen, bedürfen der vorherigen Zustimmung der Kursleitung.

  5. Erziehungsmittel
    Hilfsmittel oder Methoden, die Schmerzen verursachen oder tierschutzrelevant sind, sind strikt untersagt.

  6. Versicherung
    Unfall- und Haftpflichtversicherung liegen in der Verantwortung der Teilnehmenden. Cavas Hundeschule übernimmt keine Haftung.

  7. Zahlungsbedingungen
    Kurs- und Abo-Beträge sind vor Beginn der Lektion bar oder per Vorauszahlung zu begleichen. Bereits bezahlte Beträge werden nicht zurückerstattet.

  8. Gültigkeit von Abos und Kursen

  9. 5er- und 10er-Abos: innerhalb von 6 Monaten einzulösen
    • Obligatorische praktische Hundeausbildung: innerhalb von 2 Monaten
    • Welpenkurs: innerhalb von 6 Wochen
      Ausnahmen können individuell abgesprochen werden.
  10. Kursbestätigungen (obligatorische Kurse)
    Die Bestätigung für obligatorische Kurse erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung, Absolvierung aller Lektionen sowie dem Erreichen der vom Kanton Zürich vorgegebenen Lernziele.

  11. Theoretische Ausbildung
    Eine Bescheinigung wird nach vollständiger Teilnahme am Kurs und Einhaltung aller Vorgaben ausgestellt.

  12. Theorieprüfung
    Eine Teilnahmebestätigung erfolgt nach absolvierter und bestandener Prüfung.

  13. Pünktlichkeit
    Teilnehmende erscheinen pünktlich zu den Lektionen. Auf Verspätungen kann keine Rücksicht genommen werden.

  14. Besondere Hinweise zu Hund und Auflagen
    Gesundheitsprobleme, Verhaltensauffälligkeiten (z. B. Aggression, Angst) sowie behördliche Auflagen (z. B. Veterinäramt) sind bei der Anmeldung anzugeben.

  15. Versäubern
    Vor Beginn des Trainings auf dem Hundeplatz sind die Hunde ausserhalb des eingezäunten Bereichs zu versäubern.

  16. Aufenthalt vor Trainingsbeginn
    Hunde bleiben idealerweise bis zum Start der Lektion im Auto und werden nur auf Anweisung der Kursleitung herausgeholt.

  17. Freilauf und Leinenkontakt
    Hunde dürfen nur auf Anweisung frei laufen. Leinenkontakt zwischen Hunden findet ausschliesslich nach Absprache statt.

  18. Rücksichtnahme im öffentlichen Raum
    Im Training ausserhalb des Platzes ist auf Mitmenschen und deren Tiere Rücksicht zu nehmen. Begegnungen werden mit ausreichendem Abstand passiert.

  19. Schutzmassnahmen
    Von der Kursleitung angeordnete Massnahmen wie Leinenpflicht (inkl. Schleppleine), Abstand oder Maulkorbpflicht sind zwingend einzuhalten.

2025