Es ist ein bekanntes Thema. Wir sehen noch im Augenwinkel wie unser Vierbeiner etwas Undefinierbares verzehrt und ohne mit der Wimper zu zucken weiter läuft. Im schlimmsten Fall könnte es ein Giftköder gewesen sein.
Deshalb macht es Sinn mit Hunden in jedem Alter vorbeugende Massnahmen zu ergreifen oder bei bereits aufgetretenen Problemen die initiative zu ergreifen.
Welche Möglichkeiten Sie haben, wie Sie den Aufbau gestalten können und diesen über positive Verstärkung, Markertraining und Abbruchsignal festigen können werden sie in diesem Kurs lernen.
Das Ziel, der Hund soll mit uns Arbeiten und uns bereits vorher anzeigen das er etwas gefunden hat.
Nach diesem Kurs soll jeder die Möglichkeit haben, sein Training zu beginnen und mit oder ohne Hilfe eines Trainers fortzuführen.
Im Seminarpreis sind ein ausführliches Skript und eine Teilnahmebestätigung inbegriffen.
Anmeldung erforderlich!
Anmeldedaten:
Datum: folgt noch, 16:30-18:30 Uhr oder auf Anfrage
Kurskosten:
70.- via Vorrauskasse
Anmeldung via Formular https://www.cavas-hundeschule.ch/wp-content/uploads/ANMELDEFORMULAR.pdf
Postadresse:
Zweifel Melanie, Bucheggweg 5 8302 Kloten
oder via Email an info@cavas-hundeschule.ch.